Physiotherapie
Was ist Physiotherapie?
Die Physiotherapie bietet Therapien, mit denen sich unterschiedliche Krankheiten behandeln lassen.
Der Physiotherapeut wendet bewährte manuelle Techniken an und kombiniert diese häufig mit physikalischen Reizen wie Kälte oder Wärme. Diese Kombination wird meist mit Übungen erweitert, die der Therapeut gemeinsam mit Ihnen ausführt. Das therapeutische Ziel liegt in der Verbesserung der Funktionalität des Körpers.
Was wird behandelt:
- Anleitung und Beratung in Handling und Lagerung
- Beratung, Abklärung und Anpassung von Hilfsmitteln
(z. B. Rollstuhl, Einlagen und Orthesen, Geh-Hilfsmittel)
(z. B. Rollstuhl, Einlagen und Orthesen, Geh-Hilfsmittel)
- Behandlung bei neurologischen, orthopädischen Erkrankungen,
angeborenen oder erworbenen Störungen
angeborenen oder erworbenen Störungen
- Atemtherapie
- Behandlung in Traumatologischen Bereichen,
nach orthopädischen und chirurgischen Operationen
nach orthopädischen und chirurgischen Operationen
- Kopfgelenkstörung bei Säuglingen
- Kopfschmerzen bei Kinder